IGBT-Modul,1700 400A
Merkmale
typische Anwendungen
- Ich weiß. tc=25°C es sei denn Ansonsten festgestellt
Maximale Nennwerte
Symbol | Beschreibung | GD400CUT170C2S | Einheiten |
vCES | Kollektor-Emitter-Spannung @ Tj=25°C | 1700 | v |
vGES | Spannung des Tor-Emitters | ±20 | v |
Ichc | Kollektorstrom @ Tc=25°C @ Tc=80°C | 650 400 | a) |
Ichcm | Pulsierter Kollektorstrom tp=1ms | 800 | a) |
ptot | Gesamtleistungsabgabe @ Tj= 150°C | 2403 | w |
tSc | Kurzschlussfestigkeitszeit @ Tj=150°C | 10 | μs |
Ausschaltmerkmale
Symbol | Parameter | Prüfbedingungen | Min. | - Das ist typisch. | - Maximal. | Einheiten |
v(Br)CES | Kollektor-Emitter Abbruchspannung | tj=25°C | 1700 |
|
| v |
IchCES | Sammler Schnitt- Ich weiß.aus Strom | vc=vCES- Ich weiß.vGE=0V, tj=25°C |
|
| 3.0 | - Ich weiß. |
IchGES | Gate-Emitter-Leckstrom Strom | vGE=vGES- Ich weiß.vc=0V, tj=25°C |
|
| 400 | - Nein. |
Einschaltmerkmale
Symbol | Parameter | Prüfbedingungen | Min. | - Das ist typisch. | - Maximal. | Einheiten |
vGE(Die) | Gate-Emitter-Schwelle Spannung | Ichc= 16mA,Vc=VGE- Ich weiß.tj=25°C | 5.2 | 5.8 | 6.4 | v |
vCE(sat) |
Kollektor zu Emitter Sättigungsspannung | Ichc=400A,VGE=15V, tj=25°C |
| 2.00 | 2.45 |
v |
Ichc=400A,VGE=15V, tj= 125°C |
| 2.40 |
|
Schaltmerkmale
Symbol | Parameter | Prüfbedingungen | Min. | - Das ist typisch. | - Maximal. | Einheiten | ||
td(auf) | Verzögerungszeit der Einleitung |
vCc=900V,Ic=400A, RG=3.6Ω,VGE= ±15 V,tj=25°C |
| 278 |
| NS | ||
tR | Aufstiegszeit |
| 81 |
| NS | |||
td(aus) | Ausschalten Verzögerungszeit |
| 802 |
| NS | |||
tf | Herbstzeit |
| 119 |
| NS | |||
eauf | Einschalten Schaltverlust |
| 104 |
| m | |||
eaus | Ausschalt-Schaltverluste |
| 86 |
| m | |||
td(auf) | Verzögerungszeit der Einleitung | vCc=900V,Ic=400A, RG=3.6Ω,VGE= ±15 V, tj= 125°C |
| 302 |
| NS | ||
tR | Aufstiegszeit |
| 99 |
| NS | |||
td(aus) | Ausschalten Verzögerungszeit |
| 1002 |
| NS | |||
tf | Herbstzeit |
| 198 |
| NS | |||
eauf | Einschalten Wechseln Verlust | vCc=900V,Ic=400A, RG=3.6Ω,VGE= ±15 V, tj= 125°C |
| 136 |
| m | ||
eaus | Ausschaltsteuerung Verlust |
| 124 |
| m | |||
c- Nein. | Eingangskapazität |
vc=25V,f=1Mhz, vGE=0V |
| 36 |
| Pf | ||
c- Die | Ausgangskapazität |
| 1.5 |
| Pf | |||
cAufnahme | Rückübertragungs- Kapazität |
| 1.2 |
| Pf | |||
RGint | Interne Gate-Widerstandstance |
|
| 1.9 |
| Oh | ||
IchSc |
SC-Daten | tp ≤10μs,VGE=15V,- Das ist nicht wahr.tj=125°C,VCc= 1000V,vCEM≤mit einer Leistung von |
|
1600 |
|
a) |
Diode tc=25°C es sei denn Ansonsten festgestellt
Maximale Nennwerte
Symbol | Beschreibung | GD400CUT170C2S | Einheiten |
vRRM | Wiederholte Spitzenrückwärtsspannung @ Tj=25°C | 1700 | v |
Ichf | Gleichstrom-Vorwärtsstrom @ Tc=80°C | 100 | a) |
IchFRM | Wiederholte Spitzenvorwärtsstrom tp=1ms | 200 | a) |
Ich2t | Ich2t-Wert,VR=0V,Tp= 10ms,Tj=125°C | 1800 | a)2s |
Charakteristikwerte
Symbol | Parameter | Prüfbedingungen | Min. | - Das ist typisch. | - Maximal. | Einheiten | |
vf | Diodenvorwärts Spannung | Ichf= 100A,VGE=0V | tj=25°C |
| 1.80 | 2.20 | v |
tj= 125°C |
| 1.90 |
| ||||
QR | Diode Rückwärts Einziehungsgebühr |
Ichf= 100A, vR=900V, di/dt=-2450A/μs, vGE=- 15 V | tj=25°C |
| 29.0 |
| μC |
tj= 125°C |
| 48.5 |
| ||||
IchRm | Diode Spitze Rückwärtswiederherstellung Strom | tj=25°C |
| 155 |
|
a) | |
tj= 125°C |
| 165 |
| ||||
eErklärungen | Rückwärtswiederherstellung Energie | tj=25°C |
| 15.5 |
| m | |
tj= 125°C |
| 27.5 |
|
Symbol | Parameter | Min. | - Das ist typisch. | - Maximal. | Einheiten |
vIso | Isolationsspannung RMS,f=50Hz,t=1Min |
| 2500 |
| v |
Ich...c | Streuinduktivität |
|
| 20 | - Nein. |
RCc’+EE ’ | Modulanschlusswiderstand,Terminal zu Chip @ Tc=25°C |
| 0.35 |
| mOh |
RθJC | Junction-to-Case (IGBT-Wechselrichter, pro 1/2 Module) |
|
| 0.052 |
K/W |
Junction-to-Case (DIODE-Bremschopper pro 1/2 Modul) |
|
| 0.280 | ||
Rθcss | Gehäuse-zu-Senke (Leitfähige Paste applied) |
| 0.035 |
| K/W |
tj | Maximale Junction-Temperatur |
| 150 |
| °C |
tstg | Lagertemperaturbereich | -40 |
| 125 | °C |
Montage Drehmoment | Leistungsanschluss Schraube:M6 | 2.5 |
| 5.0 | n.m. |
Montage Schraube:M6 | 3.0 |
| 5.0 | ||
G | Gewicht von Modul |
| 300 |
| G |
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Beratung.
Sie können ihre Produktliste verfolgen und Fragen stellen, die Sie interessieren.