Alle Kategorien

Inverter-Serie-- MD290 Wechselstromantrieb

Inverter-Serie-- MD290 Wechselstromantrieb

Startseite /  Anwendung /  Wechselrichter  /  Inverter-Serie-- MD290 Wechselstromantrieb

Inverter-Serie-- MD290 Wechselstromantrieb

Dec.19.2024

■ Genehmigungen

Die folgende Tabelle enthält die Zertifikate und Normen, denen das Produkt möglicherweise entspricht. Einzelheiten zu den erworbenen Zertifikaten finden Sie in den Zertifizierungszeichen auf dem Produktnamenplatte.

Zertifizierung

Richtlinie

standard

CE

EMV-Richtlinien

Die Kommission erlässt folgende Informationen:

EN 61800-3

LVD-Richtlinien

Die Kommission wird die folgenden Informationen erfassen:

Die Anforderungen an die Qualität der Produkte sind in Anhang I zu beachten.

RoHS-Richtlinien

Die Kommission erlässt folgende Informationen:

EN 50581

TUV

-

Die Anforderungen an die Qualität der Produkte sind in Anhang I zu beachten.

ul

-

Die Prüfungen werden in der Regel in einem anderen Mitgliedstaat durchgeführt.

C22.2 Nr. 14-13

■ Ratings

Tabelle 1-1 Nennwerte von MD290T18.5G/22P bis MD290T75G/90P

Spannungsbereich

380 bis 480 VAC

MD290TxxG/xxP(B1) ((-INT)

Die Kommission wird die folgenden Informationen über die

22G/30P

30G/37P

37G/45P

45G/55P

55G/75P

75G/90P

Antriebs-Eingang

Nenn-Eingangsspannung

Dreiphasig 380 bis 480 V, -15% bis +10%

Nenn-Eingangsstrom, [A]

Typ G

49.5

59

57

69

89

106

139

Typ P

59

65.8

71

86

111

143

167

Nenn-Eingangsfrequenz

50/60 Hz, ±5%

Leistung

Leistung, [kVA]

Typ G

45

54

52

63

81

97

127

Typ P

54

60

65

79

102

131

153

Antriebs-Ausgang

Anwendbarer Motor

G-Typ [kW]

18.5

22

30

37

45

55

75

G-Typ [HP]

25

30

40

50

60

75

100

P-Typ [kW]

22

30

37

45

55

75

90

P-Typ [HP]

30

40

50

60

75

100

120

Ausgang

Strom, [A]

Typ G

37

45

60

75

91

112

150

Typ P

45

60

75

91

112

150

176

Standard-Trägerfrequenz, [kHz]

6

6

6

5

5

4

3

Überlastkapazität

G-Typ: 150% für 60 Sek.,

P-Typ: 110% für 60 Sek.

Ausgangsspannung

Dreiphasig 0 V bis Eingangsspannung

Max. Ausgangsfrequenz

500 Hz

Bremswiderstand

Empfohlene Leistung, [kW]

4

4.5

6

7

9

11

15

Empfohlen

Widerstand, Min. [Ω]

24

24

19.2

14.8

12.8

9.6

6.8

Thermisches Design

Thermische Entwurfskraft, [kW]

0.478

0.551

0.694

0.815

1.01

1.21

1.57

Luftstrom, [CFM]

51.9

57.4

118.5

118.5

122.2

122.2

218.6

Gehäuse

IP20

Tabelle 1-2 Bewertungen von MD290T90G/110P bis MD290T160G/200P

Spannungsbereich

380 bis 480 VAC

MD290TxxG/xxP ((-INT)

90G/110P

110G/132P

Die in Absatz 1 genannten Angaben werden nicht geändert.

160G/200P

Antriebs-Eingang

Nenn-Eingangsspannung

Dreiphasig 380 bis 480 V, -15% bis +10%

Nenn-Eingangsstrom, [A]

Typ G

164

196

240

287

Typ P

198

239

295

359

Nenn-Eingangsfrequenz

50/60 Hz, ±5%

Leistung

Leistung, [kVA]

Typ G

150

179

220

263

Typ P

181

219

270

328

Antriebs-Ausgang

Anwendbarer Motor

G-Typ [kW]

90

110

132

160

G-Typ [HP]

120

150

180

220

P-Typ [kW]

110

132

160

200

P-Typ [HP]

150

180

220

267

Ausgang

Strom, [A]

Typ G

176

210

253

304

Typ P

210

253

304

377

Standard-Trägerfrequenz, [kHz]

3

3

3

3

Überlastkapazität

G-Typ: 150% für 60 Sek.,

P-Typ: 110% für 60 Sek.

Ausgangsspannung

Dreiphasig 0 V bis Eingangsspannung

Max. Ausgangsfrequenz

500 Hz

Bremsen

Widerstand

Empfohlene Leistung, [kW]

18

22

26

32

Empfohlener Widerstand, min. [Ω]

5.3

5.3

3.5

3.5

Thermisches Design

Thermische Entwurfskraft, [kW]

1.81

2.14

2.85

3.56

Luftstrom, [CFM]

287.2

342.2

547

627

Gehäuse

IP20

Tabelle 1-3 Bewertungen von MD290T200G bis MD290T280G und MD290T220P bis MD290T315P

Spannungsbereich

380 bis 480 VAC

Modell: MD290Txxxx(-L)**(-INT)

200g

220P

220G

250 P

250G

280P

280G

315P

Antriebs-Eingang

Nenn-Eingangsspannung

Dreiphasig 380 bis 480V, -15% bis +10%

Nenn-Eingangsstrom, [A]

365

410

410

456

441

507

495

559

Leistungskapazität, [kVA]

334

375

375

417

404

464

453

511

Nenn-Eingangsfrequenz

50/60 Hz, ±5%

Antriebs-Ausgang

Anwendbarer Motor, [kW]

200

220

220

250

250

280

280

315

Ausgangsstrom, [A]

377

426

426

465

465

520

520

585

Standard-Trägerfrequenz, [kHz]

3

3

3

3

3

3

3

3

Überlastkapazität

G-Typ: 150% für 60 Sek.

P-Typ: 110% für 60 Sek.

Ausgangsspannung

Dreiphasig 0 V bis Eingangsspannung

Max. Ausgangsfrequenz

500 Hz

Bremsen

Widerstand

Empfohlene Leistung, [kW]

38

38

42

42

48

48

54

54

Empfohlener Widerstand, min. [Ω]

2.9

2.9

2.7

2.7

2.3

2.3

2.1

2.1

Thermal

Design

Thermische Entwurfskraft, [kW]

4.15

4.55

5.06

5.33

5.69

6.31

6.91

7.54

Luftstrom, [CFM]

638.4

722.5

789.4

882

645

860

860

860

Gehäuse

IP00

Tabelle 1-4 Bewertungen von MD290T315G bis MD290T450G und MD290T355P bis MD290T500P

Spannungsbereich

380 bis 480 VAC

Modell: MD290Txxxx(-L)**(-INT)

315G

355P

355G

400 P

400g

450P

450G

500 P

Antriebs-Eingang

Nenn-Eingangsspannung

Dreiphasig 380 bis 480V, -15% bis +10%

Nenn-Eingangsstrom [A]

565

624

617

708

687

782

782

840

Leistungskapazität, [kVA]

517

571

565

647

629

715

716

768

Nenn-Eingangsfrequenz

50/60 Hz, ±5%

Antriebs-Ausgang

Anwendbarer Motor, [kW]

315

355

355

400

400

450

450

500

Ausgangsstrom, [A]

585

650

650

725

725

820

820

880

Standard-Trägerfrequenz, [kHz]

3

3

3

3

3

3

3

3

Überlastkapazität

G-Typ: 150% für 60 Sek. (Für MD290T450G beträgt die Kapazität 130%.)

P-Typ: 110% für 60 Sek.

Ausgangsspannung

Dreiphasig 0 V bis Eingangsspannung

Max. Ausgangsfrequenz

500 Hz

Bremsen

Widerstand

Empfohlene Leistung, [kW]

54

60

69

69

78

78

87

87

Empfohlener Widerstand, min. [Ω]

2.1

1.9

1.7

1.7

1.5

1.5

1.3

1.3

Thermal

Design

Thermische Entwurfskraft, [kW]

4.15

4.55

5.06

5.33

5.69

6.31

6.91

7.54

Luftstrom, [CFM]

638.4

722.5

789.4

882

645

860

860

860

Gehäuse

IP00

■ Technische Spezifikationen

Tabelle 2-3 Technische Spezifikationen von MD290

Artikel

Beschreibung

Standardfunktionen

Eingangsfrequenzauflösung

Digitale Einstellung: 0,01 Hz

Analoge Einstellung: Max. Frequenz x 0,025%

Steuerungsmodus

Spannung/Frequenz (V/F) Steuerung

Drehmomentverstärkung

Anpassbare Verstärkung 0,1 % bis 30,0 %

V/F-Kurve

● Gerade V/F-Kurve

● Mehrpunkt-V/F-Kurve

● Quadratische V/F-Kurve

● Vollständige V/F-Trennung

● Halbe V/F-Trennung

Rampenmodus

● Gerade Rampen

● S-Kurven-Rampe

Vier separate Beschleunigungs-/Verzögerungszeiteinstellungen im Bereich von 0s bis 6500s.

DC-Injektionsbremsung

Frequenz der DC-Injektionsbremsung: 0 Hz bis max. Frequenz

Aktive Zeit der DC-Injektionsbremsung: 0,0s bis 36,0s.

Stromniveau der DC-Injektionsbremsung: 0% bis 100%.

Jog-Betrieb

Frequenzbereich des Jog-Betriebs: 0,00 bis 50,00 Hz

Beschleunigungs-/Verzögerungszeit des Jog-Betriebs: 0,0s bis 6500,0s

Eingebaute mehrere voreingestellte Geschwindigkeiten

Das System implementiert bis zu 16 Geschwindigkeiten durch die Verwendung

einfacher PLC-Funktion oder durch die Verwendung digitaler Eingangssignale.

Eingebaute PID

Das System implementiert die proportionale-integrale-derivative (PID) Funktion in der Regelung mit Rückführung.

Automatische Spannungsregelung (AVR)

Das System hält eine konstante Ausgangsspannung

automatisch, wenn sich die Netzspannung innerhalb des zulässigen Bereichs ändert.

Spannungsgrenze und Stromgrenze

Das System begrenzt den Ausgangsstrom und die Spannung

automatisch während des Betriebs, um häufige oder übermäßige Auslösungen zu verhindern.

Stromgrenze und Steuerung

Das System begrenzt den Strom automatisch während des Betriebs, um häufige Überstromauslösungen zu verhindern.

Artikel

Beschreibung

Individualisierte Funktionen

Spannungseinbruchsüberbrückung

Die Lastrückmeldung kompensiert jede Spannungsreduktion, sodass der Antrieb für kurze Zeit während Spannungseinbrüchen weiterarbeiten kann.

Schnelle Überstromverhinderung

Die Funktion hilft, häufige Überstromfehler zu vermeiden.

Virtuelle I/O

Fünf Gruppen von virtuellen digitalen Ein-/Ausgängen (DI/DO) unterstützen einfache Logiksteuerung.

Zeitkontrolle

Zeitbereich: 0,0 bis 6500,0 Minuten

Umschaltung zwischen zwei Motoren

Der Antrieb hat zwei Gruppen von Motorparametern und kann bis zu zwei Motoren steuern.

Mehrere Feldbusse

Der Antrieb unterstützt vier Feldbusse:

● Modbus-RTU

● PROFIBUS-DP

● CANlink

● CANopen

Motortemperaturschutz

Option: Die optionale Ein-/Ausgangserweiterungskarte ermöglicht es AI3, ein Signal vom Motortemperatursensor-Eingang (PT100, PT1000) zu empfangen, um

den Motortemperaturschutz zu implementieren.

Benutzerprogrammierbare Funktion

Option: Die optionale Programmierkarte unterstützt

Sekundäre Entwicklung in einer Programmierumgebung, die mit dem programmierbaren Logikcontroller (PLC) von Inovance kompatibel ist.

Erweiterte PC-Software

Die Software ermöglicht es Benutzern, einige Betriebsparameter zu konfigurieren, und bietet eine virtuelle

Oszilloskopanzeige, die den Systemstatus anzeigt.

Artikel

Beschreibung

LAUFEN

Befehlsquelle

Ermöglicht verschiedene Methoden zum Wechseln zwischen Befehlsquellen:

● Bedienfeld (Tastatur & Anzeige)

● Terminal I/O-Steuerung

● Serielle Kommunikation

Hauptfrequenzreferenzeinstellkanal

Unterstützt bis zu 10 Frequenzreferenzeinstellkanäle und ermöglicht verschiedene Methoden zum Wechseln zwischen

Frequenzreferenzeinstellkanälen:

● Digitale Einstellung

● Analoge Spannungsreferenz

● Analoge Stromreferenz

● Pulsreferenz

● Kommunikationsreferenz

Hilfsfrequenz

Referenzeinstellkanal

Unterstützt bis zu 10 Hilfsfrequenzquellen und ermöglicht eine Feinabstimmung der Hilfsfrequenz sowie der Haupt- und Hilfsberechnung.

Eingabe-Terminals

Standard:

● 5 digitale Eingangs (DI) Anschlüsse, von denen einer Eingänge für Hochgeschwindigkeitsimpulse von bis zu 100 kHz unterstützt.

● 2 analoge Eingangs (AI) Anschlüsse, von denen einer nur 0 bis 10 V Eingang unterstützt, und der andere 0 bis 10 V und 4 bis 20 mA Strom Eingang unterstützt.

Erweiterte Kapazität:

● 5 digitale Eingangs (DI) Anschlüsse.

● 1 AI Anschluss, der –10 bis 10 V Spannungseingang und PT100/PT1000 Motor-Temperatursensor-Eingänge unterstützt.

Ausgangsanschlüsse

standard

● 1 Hochgeschwindigkeits-Puls-Ausgangsanschluss (Open-Collector) für einen Rechtecksignal-Ausgang im Frequenzbereich von 0 bis 100 kHz

● 1 digitaler Ausgang (DO) Anschluss

● 1 Relais-Ausgangsanschluss

● 1 analoger Ausgang (AO) Anschluss, der entweder einen Stromausgang im Bereich von 0 bis 20 mA oder einen Spannungsausgang im Bereich von 0 bis 10 V unterstützt.

Erweiterte Kapazität:

● 1 zusätzlicher DO Anschluss

● 1 zusätzlicher Relais-Ausgangsanschluss

● 1 zusätzlicher AO Anschluss, der entweder einen Strom

ausgang im Bereich von 0 bis 20 mA oder einen Spannungsausgang im Bereich von 0 bis 10 V unterstützt.

Artikel

Beschreibung

Anzeige und

Bedienfeld

LED-Display

Die LED-Anzeige zeigt Parameterwerte an.

Tastensperre und Funktionsauswahl

● Tasten auf dem Bedienfeld können gesperrt oder

teilweise elektronisch gesperrt, um versehentliche Bedienung zu verhindern.

● Der Bereich einiger Funktionen kann auf einen zulässigen Bereich beschränkt werden, um falsche Einstellungen zu verhindern.

Schutzvorrichtungen

Phasenausfall-Schutz

● Eingangs-Phasenausfall-Schutz

● Ausgangs-Phasenausfall-Schutz

Sofortiger Überstromschutz

Stoppen, wenn der Ausgangsstrom 250 % des Nenn-Ausgangsstroms überschreitet

Überspannungsschutz

Stoppen, wenn die Gleichspannung des Hauptstromkreises über 820 V liegt

Unterspannungsschutz

Stoppen, wenn die Gleichspannung des Hauptstromkreises unter 350 V liegt

Überhitzungsschutz

Schutz wird ausgelöst, wenn die AC-Antriebsbrücke überhitzt.

Überlastschutz

Stoppen nach 60 Sekunden Betrieb mit 150 % des Nennstroms.

Überstromschutz

Stoppen, wenn der Ausgangsstrom 250 % des Nennstroms des AC-Antriebs überschreitet

Bremsenschutz

● Überlastschutz der Bremsvorrichtung

● Kurzschlussschutz des Bremswiderstands

Kurzschlussschutz

● Kurzschlussschutz zwischen den Phasen am Ausgang

● Kurzschlussschutz zum Erdungsschutz am Ausgang

UMWELT

Installationsort

Installieren Sie den AC-Antrieb, wo er drinnen und vor direkter Sonneneinstrahlung, Staub, korrosiven oder brennbaren Gasen, Öldampf, Dampf, Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten und Salz geschützt ist.

Höhenlage

Unter 1000 m

Wenn die Höhe über 1000 m liegt, reduzieren Sie die Leistung des Antriebs gemäß

Max. 3000 m für die Anforderungen der LVD-Richtlinie.

Umgebungstemperatur

–10°C bis +40°C

Wenn die Umgebungstemperatur im Bereich von 40°C bis 50°C liegt, wird der Antrieb nach .

Feuchtigkeit

Weniger als 95% RH nicht kondensierend.

Verschmutzungsgrad

PD2

Überspannungskategorie

OVC III

Vibration

Weniger als 5,9 m/s² (0,6 g).

Lagertemperatur

–20°C bis +60°C

■ Abwertung

Der Antrieb kann bei über der Nenn-Umgebungstemperatur, Höhe und der Standard-Trägerfrequenz betrieben werden, indem die Antriebsleistung reduziert wird.

Abgrenzung der Trägerfrequenz

Wenn die Trägerfrequenz des Antriebs über die Standard-Einstellung erhöht wird, muss der Nennstrom des Antriebs gemäß der folgenden Tabelle verringert werden:

Leistung

Trägerfrequenz

Phd (kW)

3 kHz

4 kHz

5 kHz

6 kHz

7 kHz

8 kHz

18.5

100,0%

100,0%

100,0%

100,0%

95,7%

91,6%

22

100,0%

100,0%

100,0%

100,0%

95,5%

91,4%

30

100,0%

100,0%

100,0%

100,0%

93,5%

87,7%

37

100,0%

100,0%

100,0%

94,4%

89,0%

84,0%

45

100,0%

100,0%

100,0%

94,0%

88,6%

83,7%

55

100,0%

100,0%

94,1%

88,9%

84,0%

79,5%

75

100,0%

91,8%

84,2%

77,5%

-

-

90

100,0%

90,8%

82,3%

74,9%

-

-

110

100,0%

91,9%

84,4%

77,7%

-

-

132

100,0%

93,1%

86,7%

80,8%

-

-

160

100,0%

92,6%

85,7%

79,7%

-

-

200

100,0%

90,0%

81,0%

73,1%

-

-

220

100,0%

90,8%

82,5%

75,1%

-

-

250

100,0%

91,2%

83,2%

76,2%

-

-

280

100,0%

91,8%

84,3%

77,8%

-

-

315

100,0%

91,7%

83,9%

77,0%

-

-

355

100,0%

92,3%

85,2%

78,7%

-

-

400

100,0%

91,4%

83,6%

76,8%

-

-

  • Abwertung der Umgebungstemperatur

Der Antrieb bei -10 °C bis 40 °C ist ohne Abbau der Leistung normal. Der Betrieb bei 40 °C bis 50 °C erfordert eine Abgrenzung des Ausgangsstroms. Der Nennstrom muss um 1,5% pro Temperaturanstieg von 1 °C abgesenkt werden. Die zulässige Höchsttemperatur beträgt 50°C.

(3) Altitude De-rating

Der Antrieb muss für eine Installationshöhe von über 1000 Metern abgewertet werden, da der Kühlungseffekt aus der Umgebungsluft abnimmt. Der nennbare Ausgangsstrom muss um 1% pro 100 Meter abgewertet werden. Die maximale Höhe beträgt 3000 Meter.

Vorherige :keine

Nächste :keine

Mehr erfahren

VERWANDTES PRODUKT

Haben Sie Fragen zu Produkten?

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.
Sie können ihre Produktliste verfolgen und Fragen stellen, die Sie interessieren.

Ein Angebot anfordern

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000